Wie wir unsere Liebe zu Italien und selbstgemachten Nudeln entdeckten

Erfahren Sie, wie unsere Liebe zu Italien und selbstgemachter Pasta begann. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit und lesen Sie, wie wir unsere kulinarischen Erfahrungen rund um die italienische Küche gemacht haben. Dieser Beitrag soll einen Einblick in unsere Reise geben und wie wir dazu gelangt sind, unsere Leidenschaft für die italienische Kochkultur und ihren besonderen Geschmack zu entdecken!

Der Anfang unserer Reise

Unsere erste gemeinsame Reise als Paar zum Lago Maggiore 2014 war eine großartige Erfahrung – sowohl kulturell als auch kulinarisch. Die italienische Seele ist unglaublich lebendig und beeinflusste uns ab dem ersten Moment – vom Essen über die Kultur bis hin zum Lachen der Menschen und die Freude am Leben, die von diesem Land ausgeht.

Jede Reise nach Italien hat uns gezeigt, dass die Liebe zur italienischen Küche weit über die bloße Freude am Essengehen hinausgeht. Jedes Mal spürten wir eine tiefe Verbindung zum Land und zu den Menschen selbst: mit dem Geist der Tradition in den Küchen Italiens sowie mit dem großartigen Aroma von frischen selbst gemachten Nudeln. Denn selbstgemachte Nudeln ist keine mühsame oder langwierige Aufgabe, vielmehr ist es eine tolle Gelegenheit, um etwas Neues auszuprobieren und gleichzeitig alles über die italienische Esskultur zu erfahren.

Fast jedes Jahr verleitete unsere Leidenschaft uns, eine weitere Reise nach Italien anzutreten. Und mit jeder Reise wurde uns klar, dass wir irgendwann selbst erleben wollten, was es bedeutet, italienisch zu sein.

Wir, die kleine Familie hinter Cucina Amore. Christopher und Lana, mit Tamino und Baby.

Selbstgemachte Nudeln – ein neues Hobby entdecken

Kochen mit italienischen Zutaten

Der Geschmack von selbstgemachten und gekochten Nudeln ist unvergleichlich. Die Komplexität von Pasta-Gerichten ist einfach überwältigend – jede Sauce ergänzt den Geschmack der Pasta perfekt. Mit jeder Reise versuchten wir mehr über die Tradition des Kochens in Italien sowie über regionale Produkte und Zutaten herauszufinden. Oft hatten wir Glück und konnten viele regionale Spezialitäten direkt vor Ort probieren. Jedes Mal war es eine Freude: Von aromatischen Olivenölen bis hin zu exotischen Schwefelbohnen haben wir alles erkundet.

In unserem Blogbeitrag “Italienisches Olivenöl – Das müssen Sie wissen”, erfahren Sie alles über italienisches Olivenöl und worauf es ankommt, damit Sie bei Ihrem nächsten Einkauf die richtige Wahl treffen.

Zurück in Deutschland begann unsere Suche nach den richtigen Zutaten, um diese in unserer Küche zu verarbeiten. Wir probierten verschiedene Rezepte aus und experimentierten mit verschiedenen Sorten von Nudeln. Schnell entdeckten wir, wie viele verschiedene Arten von Nudeln es gibt und welche unterschiedlichen Eigenschaften diese haben.

Als Nächstes begannen wir unsere gesammelten Pasta-Rezepte aus unseren Urlauben auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Die Zutaten in den Rezepten waren alle sehr ähnlich, sie enthielten italienisches Grieß (Semola), Wasser und Olivenöl. In manchen Rezepten wurde neben Semola auch ein Teil italienisches Mehl (Farina) verwendet. Unser Experiment war ein voller Erfolg! Es hat uns geholfen, unsere Leidenschaft für Italien noch mehr zu entdecken und uns inspiriert, noch mehr Pasta-Variationen selbst herzustellen.

Möchten Sie exklusive Einkaufstipps für italienische Lebensmittel erhalten? In unserem Online-Kurs “Perfekten Nudelteig selbermachen” finden Sie Einkaufstipps rund um Utensilien und Zutaten für den Beginn Ihrer Pasta-Herstellung.

Frisches vom Italiener um die Ecke

Häufig brachten wir uns unsere liebsten Lebensmittel aus den Urlauben mit, um diese zu Hause immer auf Vorrat zu haben. Jedoch wurde es Zeit, dass wir uns auf die Suche nach einem Ort in Deutschland machten, wo wir die besten und authentischsten italienischen Lebensmittel finden konnte.

Glücklicherweise haben wir in unserer Nähe ein italienisches Feinkostgeschäft gefunden – Italia Feinkost in Fulda. Antonio hatte alles, was man sich vorstellen konnte. Von frischer Pasta über unzählige Sorten von Pasta-Saucen bis hin zu Olivenöl, dem besten Kaffee und einer riesigen Auswahl italienischem Käse – es war einfach alles da!

Wussten Sie, dass die richtige Wahl der Pasta-Sauce den Geschmack Ihrer Pasta erheblich verbessern oder sogar verschlechtern kann? In unserem Online-Kurs “Die Sauce – Schritt für Schritt zur perfekten Sugo” zeigen wir Ihnen, wie Sie die richtigen Zutaten für die perfekte Sauce auswählen, um Ihre selbsthergestellte Pasta zu einem vollendeten Geschmackserlebnis zu machen.

Wir besuchten Italia Feinkost bei jeder Gelegenheit, manchmal sogar täglich und liebten es, durch die Regale zu schlendern, neue Produkte auszuprobieren oder uns einfach mit Antonio und seiner Frau Helen bei einem Glas Wein über italienisches Essen und die Kultur zu unterhalten. Wir entdeckten schnell, dass die italienischen Lebensmittel so viel aromatischer und leckerer waren als viele anderen Produkte, die wir bisher in Deutschland probiert hatten.

Helen und Antonio Pansardi – Italia Feinkost in Fulda

Die Kunst des Teigknetens meistern

Während jeder Reise nach Italien entdeckten wir mehr von unserer Liebe für selbstgemachte traditionelle Pasta. Wir stellten fest, dass es immer eine Freude ist, frische selbstgemachte Nudeln zuzubereiten und mit Freunden oder der Familie gemeinsam zu genießen.

Wir fühlten uns manchmal wie Künstler, als wir den Teig mit unseren Händen kneteten, mithilfe eines italienischen Ausrollstabes, eines Mattarellos ausrollten und mit einem Messer in eine beliebige Form zuschnitten. Am Ende des Tages haben wir jedes Mal geschmeckt, was für ein riesen Unterschied die frische selbstgemachte Pasta macht – sie schmeckt einfach deutlich besser als industriell hergestellte Produkte!

Unser Bestreben war es, unser Interesse und unsere Leidenschaft an die italienische Küche mit unseren Freunden, Familien und Bekannten zu teilen. Aber vielen fehlte der Mut, sich an die traditionelle Herstellung von selbstgemachter Pasta zu wagen. Dabei ist es doch ganz leicht, gute italienische Pasta selbst herzustellen. Und so kamen wir auf die Idee mit unserer Kochschule Cucina Amore.

Mit unserem Online-Kurs “Perfekten Nudelteig selbermachen” werden Sie in die Geheimnisse der perfekten Pasta eingeweiht, so werden auch Sie bald zum Pasta-Experten.

Toskana, hier wurde vor vielen Jahren der Grundstein für die Cucina Amore Online-Kochschule gelegt.

Die herzerwärmenden Menschen Italiens

Italien ist ein Land voller Geschichten, Legenden, Inspiration, Liebe und Gastfreundschaft. Es ist auch ein Land voller köstlicher Gerichte und herzerwärmender Menschen. Wir leben nun seit Anfang 2022 in Italien und lieben es, die Städte und Dörfer dieses wundervollen Landes zu erkunden.

Als wir uns entschieden haben, nach Italien auszuwandern, hatte keiner von uns eine Ahnung, dass es so viel mehr sein würde als nur die Suche nach einem neuen Zuhause. Von den malerischen Landschaften bis hin zu den freundlichen und aufgeschlossenen Menschen – wir waren schnell fasziniert von der italienischen Kultur und konnten uns viele Orte zum Leben vorstellen.

Auf der Suche nach einem Frühstückslokal entdeckten wir eine charmante Pasticceria am Lago Maggiore, die unser Leben veränderte. Als wir die Tür des kleinen Ladens öffneten, sahen wir ein paar Tische, eine Auslage an Dolci und eine lange Theke. Die anderen Gäste begrüßten uns mit offenen Armen und luden uns zu einem gemeinsamen Café ein. Wir fühlten uns wie zu Hause und sind noch heute gerne in der Pasticceria zu Besuch.

Entdecken Sie gemeinsam mit uns die verborgene Schönheit der italienischen Küche

Italien ist ein wundervolles Land, das jeden Besucher belebt und die Menschen mit seiner reichen Esskultur und seinen faszinierenden Landschaften fesselt. Unsere Erfahrungen aus den letzten Jahren haben uns geholfen, unsere Kenntnisse über die traditionelle italienische Küche zu vertiefen, was uns auch noch mehr gelehrt hat, unsere Leidenschaft für selbstgemachte Pasta zu schätzen und diese mit anderen Menschen zu teilen.

Wenn Ihnen die italienische Küche genauso gut gefällt wie uns, hoffen wir, dass unsere Erfahrungen und Eindrücke Sie inspiriert haben, auch Pasta selbst herzustellen. Mithilfe unserer Video-Kurse und detaillierten Schritt-für-Schritt Anleitungen erhalten Sie alle Fertigkeiten, um den perfekten Nudelteig und leckere selbstgemachte Nudeln herzustellen. Unser Online-Kurs “Der einfache Start in der Online Pastaschule” liefert Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks für den Beginn Ihrer eigenen Pasta-Herstellung.

Wir empfehlen Ihnen, unsere Kochschule regelmäßig zu verfolgen, um alles über die traditionelle Herstellung von Pasta und vielen weiteren Themen rund um die italienische Küche zu erfahren.
Weiterhin berichten wir über unsere einzigartigen Erfahrungen in Italien und hoffen, dass Sie uns auf unserer Reise durch dieses magische Land begleiten!

Autorin: Lana Menke
Autorin: Lana Menke

Lana ist Pasta-Expertin und Herausgeberin von Cucina Amore. Sie lebt seit 2022 in Italien und berichtet von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen im Cucina Amore Blog.

Über Cucina Amore

Mit der Cucina Amore Online-Kochschule lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die beste italiensiche Pasta zuhause selbst herstellen, haltbar machen und zubereiten. Nach dem absolvieren der Grundkurse können Sie sich weiter spezialisieren und die ganz besonderen Cucina Amore Rezepte zubereiten.

Weitere interessante Artikel von Cucina Amore

Italienische Nudeln selber machen: Die Top 5 Küchenhelfer

Italienische Nudeln selber machen: Die Top 5 Küchenhelfer

Sind Sie ein großer Pasta-Liebhaber? Wollen Sie sich “La Dolce Vita” in Ihre Küche nach Hause holen? Hier erfahren Sie alles über die 5 wichtigsten Küchenutensilien, die Sie benötigen um original italienische Nudeln selber machen zu können. Erfahren Sie, welche Geräte unverzichtbar sind und wie Sie Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen können.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Hinweis: Sie können den Newsletter von Cucina Amore  jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Tipp des Tages

Warum Sie Ihr Messer nicht in die Spülmaschine stecken sollten

Die Schäden sind zwar nicht direkt nach dem ersten Waschgang sichtbar, aber längerfristig wird das Messer stumpf. Die Klinge wird durch die Inhaltsstoffe im Spülwasser angegriffen! Das in der Spülmaschine benutzte Mittel enthält aggressive Salze, die Korrosion und Verschleiß der Klinge begünstigen.

Lernen Sie online, wie Sie selbst frische Pasta herstellen

Wir lieben die Tradition und gehen mit der Zeit. Die Online-Schule ermöglicht es Ihnen, die Herstellung der italienischen Pasta zu Hause zu lernen und stetig zu optimieren.

Wissenswertes

Natamycin in Käse – was ist das eigentlich?

Käsesorten, die mit dem Konservierungsmittel E235 (Natamycin) behandelt wurden, sollte großzügig von der Rinde befreit werden. Den Hinweis auf dieses Konservierungsmittel finden Sie mit einem Block auf die Rückseite der Verpackung oder Sie fragen an der Käsetheke einen Fachmitarbeiter. Manche Käserinden werden mit Lebensmittelfarbstoffen, zum Beispiel Pflanzenkohle, behandelt. Diese Rinde kann verzehrt werden. Bei Bergkäse sollte die Rinde grundsätzlich entfernt werden. Künstliche Käserinden aus Paraffin, Kunststoff oder Wachs sind ebenfalls nicht genießbar.

Begrenztes Angebot:
Unsere Online-Pastaschule
nur 39€ statt 69€

Erlernen Sie die Kunst von perfekten selbst­gemachten Nudeln

Sichere, verschlüsselte Zahlung

Verfügbare Zahlungsmethoden:

Jetzt Angebot sichern:

Erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf alle Cucina Amore Pasta-Kurse und alle zukünftigen Inhalte: Schritt für Schritt zu selbstgemachten italienischen Nudeln. Noch heute im Angebot.

Statt 69 €

39 €

Sie unterstützen durch den Kauf der Pasta-Schule eine junge Familie,
die ihren Traum in Italien verwirklicht.
Wir bedanken uns dafür.