Von wegen schwierig: Tagliatelle selber machen – 3 ultimative Online-Anleitungen

Tagliatelle selber machen muss nicht schwierig sein! Mit unserem italienischen Rezept und unserer Anleitung gelingt Ihnen die Zubereitung schnell und einfach. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tagliatelle selber machen und ihren Gästen ein köstliches Mahl servieren können. Seien Sie gespannt!

Seit Jahrhunderten werden Tagliatelle in Italien hergestellt und gelten als eine beliebte Pastaform. Doch heutzutage werden sie kaum noch frisch, sondern häufig nur noch als getrocknete Variante in den Supermärkten angeboten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Tagliatelle selber machen können!

Tagliatelle: Warum sind sie so beliebt?

Tagliatelle erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit in der italienischen Küche und sind mittlerweile weltweit bekannt. Doch warum sind sie so beliebt? Zum einen liegt es sicherlich an ihrer breiten und flachen Form, die eine optimale Aufnahme von Saucen ermöglicht. Zum anderen ist es aber auch ihr einzigartiger Geschmack, der Tagliatelle zu einem wahren Genuss macht. 

Hergestellt aus hochwertigem italienischen Hartweizengrieß, haben sie eine zarte Konsistenz und einen milden Geschmack. Zudem lassen sie sich auf vielfältige Weise zubereiten und mit den unterschiedlichsten Zutaten kombinieren. 

Die Geschichte und Verwendung der Tagliatelle in der italienischen Küche

Die Tagliatelle sind 5-10 mm breite und etwa 25 cm lange Bandnudeln. Der Name ist von dem italienischen tagliare, was übersetzt “schneiden“ bedeutet. Diese köstliche Pastaform hat ihren Ursprung in der italienischen Region Emilia-Romagna und wurde von einem Koch ins Leben gerufen, welcher bei Lucrezia Borgias Hochzeit mit Alfonso d´Este fasziniert war von deren frisiertem Haar.

Tagliatelle selber machen mit Cucina Amore
Tagliatelle selber machen mit Cucina Amore

Tagliatelle eignen sich durch ihre leicht raue und poröse Konsistenz hervorragend für cremige Saucen oder kräftige Sugos – so auch die klassische Bolognese bzw. Ragù alla bolognese.

Das Gericht Spaghetti bolognese ist in Italien übrigens relativ unüblich; insbesondere in Bologna (Hauptstadt der Region Emilia-Romagna) werden stattdessen Tagliatelle al ragù serviert. Während der Renaissance änderte sich der Name von Ragoût (französisch) zu ragù.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Tagliatelle selber machen

So wie jede Pasta müssen auch die Tagliatelle mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt werden. Sie werden aus einem Teig hergestellt, der aus Hartweizengrieß und Wasser besteht. Der Teig wird zu einer dünnen Nudelplatte ausgerollt und in 5-10 mm breite Streifen geschnitten. Die Tagliatelle werden dann in kochendem Wasser für nur wenige Minuten gegart und mit einer Sauce Ihrer Wahl serviert. 

Wenn Sie schon immer einmal davon geträumt haben, Ihre Nudeln ganz einfach selber zu machen, dann ist unser Online-Kurs mit Schritt-für-Schritt Anleitung für Tagliatelle genau das Richtige für Sie! In unserem Online-Kurs “Tagliatelle selber machen”, zeigen wir Ihnen genau, wie Sie die traditionelle Pastaform aus der italienischen Region Emilia-Romagna selber machen. Mit ein paar Tipps und Tricks gelingt es Ihnen spielend leicht, einen leckeren Nudelteig zuzubereiten und daraus die perfekten Tagliatelle zu schneiden.

Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu machen und Ihre Fähigkeiten in der Küche zu verbessern, dann schauen Sie sich noch heute unseren Online-Kurs “Tagliatelle selber machen” an. Mit unserem Online-Kurs werden Sie nicht nur das perfekte Tagliatelle-Gericht kreieren, sondern auch Ihre Familie und Freunde beeindrucken!

Italienische Tagliatellee Schritt für Schritt selber machen mit Cucina Amore!
Schritt für Schritt zu selbst­gemachten
italienischen Tagliatelle mit Cucina Amore!

Fazit: Mit der richtigen Technik können auch Sie leckere Tagliatelle selber machen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zubereitung von Tagliatelle gar nicht so schwierig ist, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit ein wenig Übung und der richtigen Technik gelingt es auch Anfängern, leckere selbstgemachte Tagliatelle auf den Tisch zu zaubern. 

Unser Online-Kurs ist perfekt für alle, die gerne frische Tagliatelle genießen und selber machen möchten. Durch unsere Video-Anleitung im Online-Kurs lernen Sie nicht nur, wie Sie einen perfekten Nudelteig selber machen, sondern auch, welche Zutaten und Techniken notwendig sind, um cremige Saucen herzustellen, die Ihre hausgemachten Tagliatelle noch besser schmecken lassen. Sie werden sehen, wie viel Freude es macht, selbstgemachte Pasta zu genießen und Ihre Gäste zu beeindrucken.

Einblick in unseren Online-Kurs “Tagliatelle selber machen”

Unsere Pastaschule ist perfekt für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Sie werden schnell merken, wie einfach es ist, selbstgemachte Nudeln herzustellen und wie viel Spaß es macht. Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht verständlich und machen das Lernen zum Vergnügen.

Sie können es kaum erwarten, Ihre eigenen Tagliatelle zu Hause zu kreieren und Ihre Freunde und Familie mit einem selbstgemachten, italienischen Gericht zu beeindrucken? Dann warten Sie nicht länger und starten Sie jetzt unseren Online-Kurs “Tagliatelle selber machen”. Mit uns an Ihrer Seite lernen Sie alle Tricks und Kniffe, um im Handumdrehen perfekt geschnittene, leckere Tagliatelle selber machen. Wir freuen uns auf Sie!

Autorin: Lana Menke
Autorin: Lana Menke

Lana ist Pasta-Expertin und Herausgeberin von Cucina Amore. Sie lebt seit 2022 in Italien und berichtet von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen im Cucina Amore Blog.

Über Cucina Amore

Mit der Cucina Amore Online-Kochschule lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie die beste italiensiche Pasta zuhause selbst herstellen, haltbar machen und zubereiten. Nach dem absolvieren der Grundkurse können Sie sich weiter spezialisieren und die ganz besonderen Cucina Amore Rezepte zubereiten.

Weitere interessante Artikel von Cucina Amore

Italienische Nudeln selber machen: Die Top 5 Küchenhelfer

Italienische Nudeln selber machen: Die Top 5 Küchenhelfer

Sind Sie ein großer Pasta-Liebhaber? Wollen Sie sich “La Dolce Vita” in Ihre Küche nach Hause holen? Hier erfahren Sie alles über die 5 wichtigsten Küchenutensilien, die Sie benötigen um original italienische Nudeln selber machen zu können. Erfahren Sie, welche Geräte unverzichtbar sind und wie Sie Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen können.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren

Hinweis: Sie können den Newsletter von Cucina Amore  jederzeit und kostenfrei abbestellen. Ihre Daten werden nur zum Versand des Newsletters genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutz-Erklärung.

Tipp des Tages

Das Grün der Möhre

Das Blattgrün der Möhre ist reich an Kalzium und schmeckt hervorragend in einem Salat. Die Blätter schmecken wie eine Kreuzung aus Petersilie und Möhre. Probieren Sie es mal aus!

Lernen Sie online, wie Sie selbst frische Pasta herstellen

Wir lieben die Tradition und gehen mit der Zeit. Die Online-Schule ermöglicht es Ihnen, die Herstellung der italienischen Pasta zu Hause zu lernen und stetig zu optimieren.

Wissenswertes

Tomaten richtig lagern

Bewahren Sie ihre Tomaten an einem luftigen, schattigen Platz auf. Um unschöne Druckstellen zu verhindern, können Sie sie auf ein weiches Tuch legen. Die ideale Temperatur liegt zwischen 12-16 Grad, bei Rispentomaten liegt die ideale Temperatur bei 15-18 Grad.

Begrenztes Angebot:
Unsere Online-Pastaschule
nur 39€ statt 69€

Erlernen Sie die Kunst von perfekten selbst­gemachten Nudeln

Sichere, verschlüsselte Zahlung

Verfügbare Zahlungsmethoden:

Jetzt Angebot sichern:

Erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf alle Cucina Amore Pasta-Kurse und alle zukünftigen Inhalte: Schritt für Schritt zu selbstgemachten italienischen Nudeln. Noch heute im Angebot.

Statt 69 €

39 €

Sie unterstützen durch den Kauf der Pasta-Schule eine junge Familie,
die ihren Traum in Italien verwirklicht.
Wir bedanken uns dafür.